ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Kräftige Hühnerbrühe
Klar. Klar wie Hühnerbrühe. Und zwar die gute. Die, die Manuel Schwarze aus der Karkasse und den Resten eines Spitzenhuhnes bereitet: Dem Kräuter-Hendl vom Rossmann aus Eggersdorf. Hier wird das ganze Huhn verwertet. Alles, was nicht anderwertig verwendet wird, kommt in die Suppe und gibt ihr einen guten, kräftigen Geschmack. Lassen Sie sich´s schmecken. Und so geht´s:
Suppe
  • 1 Hendl mit ca. 1.600 g
  • 2 Karotten
  • 1 Sellerie
  • 1 Lauch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 5 Wacholderbeeren
  • 5 Pfefferkörner
  • Liebstöckl
  • Die Stängel von der Petersilie
  • 2 Zwiebeln
  • Salz
  • etwas Schnittlauch
  • Sprossen (so vorhanden)
Das Huhn von der Haut befreien und zur Seite geben. Mit einem scharfen Messer die Unterkeulen (Hendlhaxen) vom Huhn abtrennen sowie die Flügel ebenso beiseitestellen. Die Brüste sowie die Oberkeulen vorsichtig von der Karkasse lösen. Die Karkasse mit Kragen (Hals) auf ein Blech geben und bei 180°C im Ofen braun rösten.

In der Zwischenzeit das Wurzelgemüse waschen und schälen. Vom Sellerie mit einem Messer vorsichtig die Schale entfernen, den Stangensellerie mit einem Sparschäler abschälen. Die Schalen in einen großen Suppentopf geben. Lorbeer, Wacholder, Pfefferkörner, Petersilie, Liebstöckl, Hühnerhaxen, Hühnerflügel sowie die braune Karkasse dazu geben. Die Zwiebeln der Quere nach halbieren (die Schale muss unbedingt dranbleiben) und in einer Pfanne mit ein wenig Öl auf der Schnittfläche dunkel rösten und anschließend in die Suppe geben. Das Ganze mit kaltem Wasser auffüllen und etwas salzen, bei mittlerer Flamme zum Kochen bringen und 1 h köcheln lassen. Immer wieder die Flügel sowie die Haxerl kontrollieren, wenn sie weich genug sind herausnehmen und abkühlen lassen. Ist die Suppe fertig, das ganze durch ein feines Sieb abseihen (Gemüse usw. in den Bioabfall). Sind die Flügel und die Haxerl kalt, das Fleisch vorsichtig von den Knochen lösen und für die Einlage klein zupfen.

Die Karotten, den Sellerie sowie den Lauch in dünne Streifen schneiden und einzeln in Salzwasser weichkochen.

Das Hühnerfleisch, die Gemüsestreifen in die Suppenteller geben und mit heißer Suppe übergießen, mit Schnittlauch und Sprossen garnieren.
Haben Sie Appetit bekommen?
Rezepte, Tickets, Reservierungen und Termine: Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Genuss-Begegnungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Die Genuss-Begegnungen werden Ihnen präsentiert vom Verein Kultur Schöcklland mit freundlicher Unterstützung der LAG Hügelland – Schöcklland und vielen freiwilligen Helfern und Unterstützern. Vielen Dank an alle dafür! :)


Impressum | Datenschutzerklärung | © Verein Kultur Schöcklland